Hab‘ Sonne im Akku!

Solarzelle fürs Autodach. Foto: Audi
Solarzelle fürs Autodach. Foto: Audi

Audi will künftig mithilfe von Solarfolien mehr Reichweite für Elektro-Modelle der Marke herausholen.

Die Ingolstädter erproben derzeit mit Unterstützung des Solar-Spezialisten Alta Devices, wie solche Folien zunächst in Panorama-Glasdächer und später in die gesamte Dachfläche integriert werden können. Der gewonnene Strom fließt in das Bordnetz und versorgt Verbraucher an Bord wie Klimaanlage und Sitzheizung. Das würde prinzipiell auch bei Verbrenner-Modellen funktionieren und könnte hier den Spritverbrauch reduzieren.

Perspektivisch soll die von besonders dünnen und flexiblen Zellen mit einem Wirkungsgrad von mehr als 25 Prozent produzierte Energie direkt die Traktionsbatterie von elektrifizierten Modellen laden. Die Module sollen auch bei schwachem Licht und hohen Temperaturen sehr gut funktionieren. „Das wäre ein Meilenstein auf dem Weg zu nachhaltiger, emissionsfreier Mobilität“, sagt Audi-Beschaffungsvorstand Dr. Bernd Martens. Bis Ende 2017 soll ein erster Prototyp entstehen.

Ein bereits fahrbare Prototyp des Solarautos Sion von Sono Motors aus München ist derzeit auf einer großen Probefahrt-Tour in ganz Europa unterwegs.  ts/mid

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s