Ganz schön cool, das Teil: Mit dem Concept X-Class gibt Mercedes einen sehr konkreten Ausblick auf seinen neuen Pickup, die X-Klasse.
Der erste Premium-Pickup soll ab Ende 2017 das Beste aus zwei Welten kombinieren. Das zeigen jetzt zwei Designvarianten des Konzeptfahrzeugs. Das Concept X-Class powerful adventurer ist robust, funktional, belastbar und geländegängig. Das Concept X-Class stylish explorer geht einen Schritt weiter und zeigt, was den Pickup mit dem Stern darüber hinaus auszeichnen wird. „Vom markentypischen Design über Komfort und Fahrdynamik bis hin zur Sicherheit wird er ein echter Mercedes sein“, versprechen die Schwaben, die mit dem Neuen auf den Trend zu lifestyligen Lastern im Midsize-Segment aufspringen. Sie sehen den robusten Ein-Tonner für bis zu fünf Personen „als urbanes Lifestyle- und Familienfahrzeug“.
Daimler-Chef Dieter Zetsche: „Mit dem Pickup von Mercedes-Benz schließen wir eine der letzten Lücken in unserem Portfolio. Unser Ziel: Wir wollen jedem Kunden genau das zu seinem Einsatz passende Fahrzeug bieten. Die X-Klasse wird dabei neue Standards in einem wachsenden Segment setzen.“
Die mittelgroßen Pickups sind nicht mehr nur als reine „Arbeitstiere“ gefragt, sondern werden auch als vielseitige Fahrzeuge für die gleichzeitig private und berufliche Nutzung sowie die rein private Nutzung immer beliebter. Der Anteil privat genutzter Pickups wächst seit Jahren stetig. Entsprechend hat sich die Doppelkabine als dominierende Karosserieform durchgesetzt, da sie bis zu fünf Personen Platz bietet.
Die Pickups Concept X-Class sind laut Design-Chef Gorden Wagener „hot und cool“, die massiv-elegante Front, der extrem kurze Überhang vorne, der sehr lange Überhang hinten und zwei lang gezogene Linien in der Seitenflanke verstärken den dynamischen Eindruck. Das Heck der beiden Konzeptfahrzeuge trägt die SUV-typische verchromte Blende am unteren Rand und als markantes Merkmal eine umlaufende LED-Lichtleiste in einem schmalen Chromrahmen auf der Heckklappe. Ob das in der Serie so bleibt? Wohl eher nicht.
Mit dem freistehenden und hochauflösenden Zentraldisplay und der zentralen Bedieneinheit mit Controller und multifunktionalem Touchpad bringt Mercedes-Benz das modernste Bedien- und Anzeigekonzept ins Pickup-Segment. Auch im Hinblick auf das vernetzte Leben soll die X-Klasse Akzente im Segment setzen. Dank des Kommunikationsmoduls mit fahrzeugfester SIM-Karte kann der Fahrer seinen Pickup über Smartphone, Tablet oder PC jederzeit und von überall aus erreichen und zum Beispiel Navigationsziele ans Fahrzeug senden oder abfragen, wo der Pickup geparkt ist
und wie voll der Tank ist. Dazu stehen serienmäßige Basisdienste wie Unfall-, Wartungs- und Pannenmanagement zur Verfügung.

Das Top-Modell wird von einem V6-Diesel in Verbindung mit dem permanenten Allradantrieb 4MATIC angetrieben. Das Allradsystem kombiniert ein elektronisches Traktionssystem, ein Verteilergetriebe mit Geländeuntersetzung und zwei Differenzialsperren. Das Traktionssystem und die elektrisch zuschaltbaren Differenzialsperren bringen die Antriebskraft dorthin, wo die Traktion am besten ist. Unter extremen Offroad-Bedingungen können das Hinterrad- und das Längsdifferenzial gesperrt werden. Das Antriebssystem und der robuste Leiterrahmen erlauben eine Nutzlast von mehr als 1,1 Tonnen und eine Zugkraft von bis zu 3,5 Tonnen. Ausreichend Kraft für den Transport von beispielsweise rund vier Festmeter Kaminholz auf der Ladefläche und einem Segelboot an der Anhängerkupplung. Das eigens konstruierte Fahrwerk mit breiten Achsen, einer Fünf-Lenker-Hinterachse mit Schraubenfedern und einem präzise abgestimmten Feder-Dämpfer-Setup soll für hohen Fahrkomfort sorgen – on- und offroad.