
Der BMW M550d ist mit seiner dreistufigen Turboaufladung mit variabler Turbinengeometrie kein typisches Hinterherfahrer-Auto. Aber der Serientrimm ist noch nicht das Ende der Fahnenstange…
Gut: 381 PS und ein Drehmoment von 740 Nm sind für einen Dreiliter-Reihensechszylinder wirklich nicht übel. Drum darf dieser Power-Diesel auch das legendäre „M“ im Namen tragen. Als erster Diesel in der BMW Firmengeschichte überhaupt!
Aber da geht noch mehr, ist die Devise von G-Power im oberbayerischen Aresing. Dank eines prozessorgesteuerten Leistungsmoduls erstarkt der M550d noch einmal nachhaltig. Als Ergebnis der Leistungsmessung stehen dann über 435 PS auf der Uhr und nicht weniger als 850 Nm Drehmoment!
Gleichzeitig bleiben alle serienmäßigen Diagnose- und Motorschutzfunktionen unangetastet. Zusätzlichen Schutz bietet die D-Tronik 5 V1 durch die Freigabe der Mehrleistung erst nach Erreichen der von BMW vorgeschriebenen Kühlwassertemperatur. Im Gegenzug wird die Leistung reduziert, sollte im Extremfall die Öltemperatur ihr Limit erreichen.
Der „Clou“ an der D-Tronik 5 ist allerdings ihre Fähigkeit, auf die aktuelle Gaspedalstellung und damit direkt auf die Wünsche des Fahrers reagieren zu können. Steht lediglich „Mitschwimmen“ im Kolonnenverkehr an, so bleibt die D-Tronik 5 deaktiviert und das komplette Motoren-Setup entspricht dem Serienstand.
Wird dagegen Leistung abgefordert, etwa beim Herausbeschleunigen oder auf der Autobahn, steht die Mehrleistung ansatzlos zur Verfügung und der Diesel erreicht Tempo 100 km/h aus dem Stand in nur 4,5 Sekunden. Durchbeschleunigt ist erst bei über 270 km/h Schluß, vorausgesetzt die optionale G-POWR V-MAX Anhebung ist installiert. Mit GPS gemessen erreicht der G-POWER M550d exakt 271,4 km/h damit ist er einer der schnellsten BMW-Kombi mit Dieselmotor weltweit.