Brennstoffzelle: Ein Auto namens Zukunft

Toyota Miari
Der neue Toyota Mirai. Alle Fotos: Toyota

Natürlich ist es Geschmackssache. Aber irgendwie ist es Toyota bei seinem neuen Brennstoffzellen-Auto Mirai ( japanisch für Zukunft) besser als beim Prius gelungen, die neue Antriebstechnik auch optisch rüberzubringen.

Der Mirai schaut aus einigen Blickwinkeln sogar richtig obercool aus, in der Heckpartie steckt allerdings wieder eine ganze Portion Prius. Und das muss man mögen. Noch in diesem Jahr debütiert der Brennstoffzellen-Toyota in Japan, im Herbst soll er auch in Deutschland verleast werden. Basis der Raten-Kalkulation ist ein knackiger Basispreis von 78.540 Euro.

Die Brennstoffzelle wandelt Wasserstoff in elektrische Energie um, die wiederum den Elektromotor antreibt. „Mit einer Systemleistung von 113 kW/154 PS sichert er eine ebenso leise wie leistungsstarke Beschleunigung von Beginn an“, so Toyota. Dabei stößt das 4,89 Meter lange Fahrzeug weder CO2 noch andere Schadstoffe aus, soll aber eine ähnliche Reichweite und Fahrleistungen wie konventionell angetriebene Fahrzeuge bieten. Auch der Tankvorgang dauere mit rund drei Minuten nahezu genauso lang.

3 Kommentare zu „Brennstoffzelle: Ein Auto namens Zukunft

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s