In Campingbussen auf Basis des Mercedes Sprinter-Kastenwagens gibt es bereits eine Menge elektronischer Helfer. Jetzt kommt die nächste Stufe: Assis für individuelle Aufbauten.
Als erster Aufbauhersteller bietet der renommierte Reisemobilspezialist Hymer den teilintegrierten Hymer ML-T ab Januar 2015 serienmäßig mit dem Seitenwind-Assistenten an. Teilintegrierte Reisemobile sind mit einem Marktanteil von 36,4 Prozent in Deutschland die Nummer eins unter den Freizeitfahrzeugen mit eigenem Aufbau. Der Fachbegriff „Teilintegrierte“ bezeichnet eine Bauweise, bei der eine schlanke Kunststoffhaube das Original-Fahrerhaus des Mercedes-Benz Sprinter mit dem Reisemobilaufbau verbindet und das Cockpit in den Wohnraum mit einbezogen ist.
Reisemobile reagieren auf Seitenwind konzeptbedingt sensibler als Pkw, denn die Seitenwand bietet dem Wind eine größere Angriffsfläche. Um Sicherheit und Komfort weiter zu erhöhen, gibt es den serienmäßigen Seitenwind-Assistenten des Sprinter nun erstmals auch für ein Reisemobil – den Hymer ML-T.
Der Seitenwind-Assistent wird ab einer Geschwindigkeit von 80 km/h automatisch aktiviert und nutzt die Sensoren des serienmäßigen ESP. Das System erkennt die Kräfte, die durch Seitenwindböen auf das Fahrzeug einwirken, und bremst daraufhin gezielt einzelne Räder ab. Das Bremsmoment wirkt der Seitenwindstörung entgegen und der Fahrer wird erheblich entlastet.
Wegen der vielen Längen-, Höhen- und Gewichtsvarianten des Sprinter wird der Seitenwind-Assistent auf jedes einzelne Baumuster inklusive bestimmter Reisemobile individuell abgestimmt.