Schlagwort-Archive: Elektro-Auto

Rückblick: Bilder des Jahres (3)

BMW i8
Der BMW i8 in den Catskill Mountains über Los Angeles. Foto: autothemen.com

Die erste Ausfahrt mit dem Hybridsportler BMW i8 in den Hügeln über Los Angeles: Eine überaus eindrucksvolle Sache.

Klar haben die selbsternannten Wächter über die wahre Sportlichkeit gleich wieder abgewunken: Zu wenigen Bumms, zu schmnale Reifen, überhaupt gar kein echter Sportler…

Meiomei, die Typen haben Probleme. Denn jenseits allen PS-Fetischismus und der Diskussion um Zehntelsekunden steht doch fest: Für den ersten Versuch ist der i8 schon ganz gut gelungen. Und er liefert eine Menge Fahrspaß mit in etwa halbem Spritverbrauch gegenüber konventionellen und einigermaßen vergleichbaren Fahrzeugen.

Das ist doch schon mal einen lauten Applaus wert, finde ich.

Tesla gibt jetzt acht Jahre Garantie

Tesla1l

Tesla-Chef Elon Musk ist immer für aufsehenerregende Aktionen gut. Jetzt schockt er seine etablierten Mitbewerber mit einer auf acht Jahre verlängerten Garantie auf den E-Motor des Tesla S – und das sogar rückwirkend.

In einer persönlichen Botschaft an die Kunden und Fans seiner Marke erklärte der milliardenschwere Tesla-Gründer sinngemäß, wenn die Elektroantriebe schon so viel besser, haltbarer und zuverlässiger seien als ihre Verbrennungs-Brüder, müsse sich das doch auch im Garantie-Paket für die Autos niederschlagen. Schließlich gebe es weniger bewegliche Teile, keine Ölrückstände oder Nebenprodukte aus dem Verbrennungsvorgang, die den Verschleiß erhöhen würden.

Die ultralange Garantie auf den Antriebsstrang gilt für die meistverkaufte Variante der E-Limousine mit dem 85 kWh-Akkupack. Und sie gilt ohne Kilometerbegrenzung – bisher konnten sich Kunden die acht Jahre-Garantie bis zu einer Laufleistung von 160.000 Kilometern dazukaufen. Auf den Akku-Pack gewährt Tesla sowieso acht Jahre Garantie.

Beim Weiterverkauf wird die Garantie auf den nächsten Eigentümer übertragen. Elon Musk geht zwar davon aus, dass sich die spektakuläre Garantie-Aktion zunächst negativ auf die Einnahmesituation auswirken wird, dass sie aber langfristig dem Unternehmen Erfolg bringen wird.

Text/Fotos: R. Huber