Schlagwort-Archive: Autosalon Paris

Renault Espace – endlich kommt der Nachfolger

r140984h
Der neue Renault Espace. Foto: Hersteller

Zeit war’s: Renault feiert auf dem Pariser Mondial de l’Automobile am 2. Oktober endlich die Weltpremiere des neuen Espace.

Die Franzosen haben sich ordentlich Zeit gelassen, der noch aktuelle Espace gilt als Methusalem unter den Großraum-Limousinen, die zwei Mal geliftete Basis stammt schon aus dem Jahr 2002!

Die fünfte Modellgeneration soll sich mit ihrem „ausgeprägten Crossover-Charakter“ grundlegend von den Vorgängern unterscheiden und „modern interpretierte SUV-Merkmale mit der eleganten Erscheinung einer Limousine“ verbinden.

Inspiriert ist der neue Espace von der Studie Initiale Paris, die Renault im vergangenen Jahr auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt vorgestellt hat.

Der neue Renault Espace übernimmt mit reichlich Platz und dem variablen Innenraum die Gene seiner Vorgänger. „Ebenso tragen das elegante Design, das komfortable Cockpit und die freischwebende Mittelkonsole zum unverwechselbaren Charakter des neuen Renault-Crossover bei“, textet ein Firmensprecher. Darüber hinaus zeichne sich das Topmodell durch das völlig neu entwickelte, modulare Sitzkonzept mit wahlweise fünf oder sieben Plätzen und die hohe Fertigungsgüte bis ins kleinste Detail aus.

Hohe Fertigungsgüte ist immer gut! Den Rest zum Auto, wie Motorisierungen und sonstige Details, wollen die Franzosen erst in Paris verraten.

Die ersten Bilder – das ist der neue Hyundai i20

72ppi_New Generation i20 Rendering_Front

Der korenaische Autobauer Hyundai lüftet den Schleier und zeigt zum ersten Mal Bilder des neuen i20.
Als „ebenso selbstbewusst wie elegant“ bezeichnet Hyundai das Design des erfolgreichen B-Segment-Modells der Marke, das seine Weltpremiere im Oktober auf dem Autosalon 2014 in Paris feiert. Durch eine langgezogene Motorhaube und großzügigere Formen soll die neue Generation i20 wesentlich markanterer daherkommen der Vorgänger. „Die Linie des i20 ist klar gezeichnet und folgt der neuen Design-Philosophie der Marke, Fluidic Sculpture 2.0, wie sie auch schon bei der Hyundai Genesis Sportlimousine zum Einsatz kommt“, so Hyundai. Die dunkel abgesetzte C-Säule akzentuiert optisch die Länge des Fahrzeuges.
Die Front zeigt eine Neuinterpretation des etablierten Hyundai Hexagonal-Kühlergrill und einen neuen, horizontal verlaufenden Streifen, der die Scheinwerfer verbindet. Das typische Fließheck prägen vor allem die rundum verlaufende Heckscheibe und die besondere Form der Scheinwerfer.
Die neue Generation des Hyundai i20 wurde im europäischen Design Zentrum der Marke in Rüsselsheim entwickelt.

72ppi_New Generation i20 Rendering_Rear