Schlagwort-Archive: BMW

Die M-Versionen von BMW X5 und X6

P90166895-highRes - Kopie
Alle Fotos: BMW

Schon seit 2009 hat BMW die Hochleistungsversionen der X-Modelle im Portfolio. Mit gutem Erfolg. Jetzt wird nachgelegt. Die Neuen können natürlich (fast) alles besser.

Die neuen X5 M und X6 M locken laut BMW  „mit einer nochmals deutlich gesteigerten Fahrdynamik, ihrem hochemotionalen M Design und ihrer herausragenden Effizienz“.

 Dazu stieg die Leistung des überarbeiteten 4,4Liter-V8-Motors mit Doppelturbo von auch nicht mickrigen 555 auf 575 PS, das maximale Drehmoment legte um 70 auf 750 NM zu.

Wozu das bei einem rund 2,3 Tonnen schweren Allrad-Brummer führt, zeigt der Sprintwert:  Aus dem Stand beschleunigen die beiden Sportgeräte mit dem serienmäßigen 8‑Gang M Steptronic Getriebe in nur 4,2 Sekunden auf 100. Das ist breiter gespreizt als der bisherige Sechser-Automat, also auch länger ausgelegt. Das sorgt auch dafür, dass der Normverbrauch von 13,9 auf 11,1 Liter gesenkt werden konnte. 20 Prozent minus – nicht schlecht.

Natürlich sieht man es X5 M und X6 M an, dass sie mehr Power unter der Haube haben als die „normalen“ Modelle. Etwa an den deutlich vergrößerten Lufteinlässen, an den seitlichen Kiemen, der vierflutigen Auspuffanlage, deren knackigen Sound BMW ganz besonders rühmt.

Zu haben sind die Neuen Ende März, für den X5 M verlangt BMW ab 114.300 Euro, für den X6 M ab 117.700 Euro – also zirka 205 Euro pro PS.

 

 

BMW auf dem Pariser Salon

BMW
Das neue 2er Cabrio. Fotos: BMW

BMW hat für seinen Messeauftritt in Paris ein attraktives Bündel geschnürt: Die Münchner haben zwei Weltpremieren dabei.

Zum einen das 2er Cabrio mit frischer „Bootsdeck-Linie“, mehr Platz als im Vorgänger und einem aufgefrischten Vernetzungs-Angebot. Ganz neu ist optional die Möglichkeit der Aktualisierung der Navigationsdaten per fest im Fahrzeug eingebauter Simkarte.

Ebenfalls ganz neu ist auch der X6 (siehe Bildergalerie unten). Letzterem attestieren seine Väter vollmundig „geschärfte Präsenz und extrovertierte Athletik im Design, herausragende Performance, eine luxuriöse Innenraumgestaltung sowie innovative Ausstattungsmerkmale“.

Die Serienausstattung wurde erweitert, die umfasst jetzt etwa anderem Bi-Xenon-Scheinwerfer, 19 Zoll-Aluräder, die automatische Heckklappenbetätigung, das Achtgang-Getriebe, Lederausstattung und die Zwei-Zonen-Klimaautomatik.

Außerdem werden an der Seine die neue Vierzylinder-Dieselmotorgeneration für die 5er Reihe, eine Sonderedition der 7er Reihe und Neuheiten aus dem Bereich ConnectedDrive gezeigt. Frankreich-Premiere feiern in Paris der 2er Active Tourer und auch der i8 im Serien-Outfit war noch nicht bei den Franzosen zu sehen.

Zum 30. BMW M5-Geburtstag: Viel Power und noch mehr Alcantara

Zum 30. BMW M5-Geburtstag: Viel Power und noch mehr Alcantara

Alcantara, Hersteller des hochwertigen Materials zur Verkleidung von Oberflächen, prägt das Interieur des BMW M5-Geburtstagsmodells, des stärksten BMW M5 aller Zeiten. Anlässlich des 30. Geburtstags der M5er Reihe hat der bayerische Automobilhersteller eine 600 PS starke und auf 300 Stück limitierte Sonderedition der Power-Limousine aufgelegt.

Um ein optimales Leistungsgewicht zu generieren, ist im Jubiläums-BMW M5 die Verwendung ultraleichter Materialien gefragt. Genau hier kommt Alcantara ins Spiel. „Das nachhaltig produzierte Alcantara verleiht dem Innenraum nicht nur eine edle und sportliche Note, sondern trägt mit besonders leichten und luftdurchlässigen Bezügen zur Gewichtsreduktion und ergonomischer Funktionalität bei“, heißt es bei BMW.

Sofort ins Auge fallen die Sitze der Jubiläumsedition, die mit einer exklusiven Kombination aus Leder und Alcantara bezogen sind. Das spezielle Logo des 30. M5 Geburtstages auf den Rückenlehnen betont zusätzlich die Exklusivität des Interieurs. A-, B-, und C-Säule sowie das sportliche Lenkrad und Dachhimmel sind vollständig mit Alcantara überzogen.
Foto: BMW