
Einmal Gold Wing – immer Gold Wing. Diese Devise gilt für das uramerikanische Dickschiff aus Japan (das auch bei den Amis gebaut wird) seit jetzt fast 40 Jahren.
Die Super-Reisemaschischne, im Lauf der Jahrzehnte von 1000 auf 1800 Kubik, von vier auf sechs Zylinder gewachsen, ist bis hin zum Rückwärtsgang und zur Soundanlage mit sechs Lautsprechern der Inbegriff des Langstrecken-Cruisens. 118 PS bringt sie inzwischen, das reicht für die ganz, ganz große Reise locker aus.
Zum Jubiläum im nächsten Jahr spendiert Honda seinem in Deutschland am längsten am Stück verkauften Modell neue Lackierungen und eine Plakette. Und eine Sonderversion der Gold Wing F6B im supercoolen „Bagger“-Stil, der sich etwa durch das Kürzen der Frontscheibe oder das Weglassen des Topcase auszeichnet. Obercool ist die Lackierung in mattem Bullet Silver Metallic.
