Schlagwort-Archive: Mercedes-AMG

Mercedes-AMG E 43: Sportler in feinen Zwirn

211070
Mercedes-AMG E 43 4Matic. Foto: Daimler

Die Schwaben machen der gerade präsentierten neuen E-Klasse Beine: Mit dem Mercedes-AMG E 43 4Matik zünden sie die ersten Sport-Stufe der Business-Limousine.


Und hier können Sie lesen, was der feine Sportler mit seinen knackigen 401 PS so drauf hat. Viel Spaß dabei!

C 43 4Matic Coupé: Die AMG-Familie wächst

Mit dem neuen C 43 4MATIC Coupé ergänzt Mercedes-AMG  das sportliche Angebot der C-Klasse Familie um eine weitere rasante Variante.

Die Affalterbacher Entwicklungsteams haben für den Neuzugang ein besonders appetitliches Technikpaket geschnürt: Der 367 PS starke 3,0-Liter-V6-Biturbomotor ist mit dem neuen, agil schaltenden Automatikgetriebe 9G-TRONIC kombiniert. Zusammen mit dem Allradantrieb AMG Performance 4MATIC und der eigenständigen Fahrwerkstechnologie ergibt das laut AMG „die optimale Basis für hohe Agilität und begeisternde Querdynamik“.

Der Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 km/h ist mit dem C 43 4MATIC Coupé in 4,7 Sekunden erledigt, die Geschwindigkeit wird bei 250 km/h elektronisch abgeregelt. Zum agilen Fahrerlebnis tragen die neu entwickelte Vorderachse, die straffe Elastokinematik und die hochpräzise Lenkung wesentlich bei. Zum Preis äußerte sich AMG noch nicht.

Die wichtigsten Daten
Mercedes-AMG C 43 4MATIC Coupé
Motor
V6-Biturbo
Hubraum
2.996 cm3
Leistung
270 kW (367 PS) bei 5.500-6.000/min
Max. Drehmoment
520 Nm bei 2.000-4.200/min
Kraftstoffverbrauch NEFZ gesamt
8,0-7,8 l/100 km
CO2-Emission
183-178 g/km
Effizienzklasse
D
Beschleunigung 0-100 km/h
4,7 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h*
* elektronisch begrenzt

Wir sind Weltmeister

Mercedes-AMG feiert den WM-Triumph mit einem Sondermodell des  A 45 4MATIC. Und rühmt es dessen expressiven Formel 1-Look.

Konstrukteurs-Weltmeisterschaft, Fahrer- und Vizetitel von Lewis Hamilton und Nico Rosberg – mehr war definitiv für das Mercedes AMG Petronas F1-Team nicht zu holen. Das können die Fans jetzt im kleinen Silberpfeil im F1-Look feiern. Ausgefeiltes Aerodynamikpaket, großen 19 Zoll-Rädern und charakteristische Folierung bringen mit der World Champion Edition den Formel 1-Erfolg von der Rennstrecke auf die Straße.

Markantes äußeres Kennzeichen der exklusiven Edition des A 45 ist die charakteristische Folierung mit petrolgrünen und schwarzen Akzenten im Design des siegreichen F1 W06 Hybrid-Boliden. Hinzu kommt das ausgefeilte Aerodynamikpaket. Dazu gehört ein größeren Splitter und spezielle Flics an der Front sowie der ebenfalls von der Königsklasse des Motorsports inspirierte Dachspoiler am Heck. Als Lackierungen stehen für die Edition mountaingrau metallic, designo mountaingrau magno oder polarsilber metallic zurWahl.

Night Paket, AMG Performance Sitze, das AMG Exklusiv Paket mit Plakette und das AMG DYNAMIC PLUS Paket gehören auch zu den F1-Zutaten. Das Interieur ist logischerweise ganz auf Sport eingestellt. Und Sport ist auch das Motto bei der Motorisierung. Dank 381 PS Höchstleistung sprintet der Mercedes-AMG A 45 4MATIC in 4,2 Sekunden aus dem Stand auf 100 Sachen.

Weltpremiere feiert das Sondermodell beim Großen Preis von Abu Dhabi in Yas Marina am 26. November, ab Januar 2016 wird er zeitlich limitiert bis Mai 2016 angeboten. Der Preis in Deutschland beträgt 65.402,40 Euro und 66.818,50 Euro in Verbindung mit dem Mattlack designo mountaingrau magno.

GT S Concept: Dieser AMG kann schwimmen

Cigarette Racing 50 Marauder GT S Concept
Cigarette Racing 50 Marauder GT S Concept plus GT S. Fotos: Mercedes

Ein Mercedes-AMG mit 15 Metern Länge und 2,40 Meter Breite, das „nur“ 217 Sachen schafft. Gibt es – na ja, fast: Es handelt sich nämlich um ein Rennboot vom Cigarette Racing im typischen AMG-Look.

Bei der Miami International Boat Show (12. bis 16. Februar) zeigen Cigarette Racing und AMG das jüngste Ergebnis ihrer langjährigen Zusammenarbeit: das Cigarette Racing 50 Marauder GT S Concept. Für die Affalte4rbacher ist er nicht mehr udn nicht weniger als „die maritime Übersetzung des neuen Sportwagens Mercedes-AMG GT S, der ebenfalls in Miami zu sehen ist“.
Das Hochleistungsboot mit dem stärksten Serien-Twin-Motor im Cigarette-Portfolio ist von Design und Motorsporttechnologie des Mercedes-AMG GT S inspiriert. Mit seinem Lack in der Farbe AMG Solarbeamsoll es nach dem Willen seiner Väter „unmissverständlich auf den dynamischen Charakter des Sportwagens aus Affalterbach“ weisen.
Im handgefertigten Innenraum dominiert die Farbkombination schwarz und AMG Solarbeam mit schwarzen Alcantara-Akzenten. Die Benutzeroberfläche bietet modernste Technologien: Bluetooth Kommunikation, computergestützte Steuerung, vier hochauflösende Displays, Garmin- und Cigarette-Navigation und eine Audioanlage der neuesten Generation. Der Preis des Cigarette Racing-Boots liegt bei 1,2 Millionen US‑Dollar. Dafür gibt es dann schon rund acht AMG GT S….

Die Edition der Weltmeister

So eine F1-WM muss man feiern – dachte man sich ganz richtig bei Mercedes. Und legte eine ganz spezielle Edition auf. Zum Preis von 629 510 Euro – für zwei Autos!

Lewis Hamilton und Nico Rosberg haben selbst Ideen eingebracht – sagt man bei Mercedes. Hamilton, nach denkwürdigen Zweikämpfen Formel 1-Titelträger der Saison 2014, schlug den farblichen Grundtenor Schwarz vor. Rosberg, sein stärkster Kontrahent bei den diesjährigen Rennen, wählte Weiß.

Beide Modelle fertigt Mercedes-Benz nur 19 Mal. Aber eigentlich ist jedes Modell der „World Championship 2014 Collector’s Edition“ ein Unikat: Denn jedes einzelne Auto  ist durch spezifische Ausstattungsdetails unverwechselbar  einem der diesjährigen 19 Formel 1-Rennkurse gewidmet.

Der AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor der beiden Sondermodelle des Mercedes-AMG SL 63 leistet 585 PS und  sorgt mit 900 Newtonmeter Drehmoment für fulminaten Schub. Beide sind auf weltmeisterliche 300 km/h entriegelt und damit echte High-Performance Roadster.

Sowohl das Lewis Hamilton als auch das Nico Rosberg Modell ist voll ausgestattet. Dazu zählen unter anderem das AMG Driver‘s Package, zahlreiche Assistenzsysteme, AMG Sportfahrwerk, AIRSCARF, Soundsystem Bang & Olufsen Beo Sound AMG, Panorama-Variodach mit MAGIC SKY CONTROL sowie AMG Sportsitze und vieles mehr.

Die jeweils 19 schwarzen und weißen Modelle der „World Championship 2014 Collector’s Edition“ bietet Mercedes-Benz nur den Mitgliedern des Mercedes-Benz Circle of Excellence – zunächst nur als Duo, später auch als Einzelfahrzeug. Käufer erhalten zusätzlich einen Helm von Lewis Hamilton oder von Nico Rosberg. Weitere attraktive Zugaben sind ein ebenfalls limitierter IWC Ingenieur Chronograph in der Edition Nico Rosberg oder Lewis Hamilton,  ein von den Fahrern handsigniertes F1-Buch sowie eine Einladung zum Auftaktrennen 2015 in Melbourne.
Übergeben werden die Fahrzeuge während des Deutschland Grand Prix 2015. Der Preis für das stark limitierte, einzigartige Duo beträgt schlappe 629 510 Euro, ein Einzelfahrzeug kostet 320 110 Euro.

AMG & MV Agusta: Hochzeit auf italienisch

1096552_2209292_1024_768_14C1297
Die aktuellen Produkt-Highlights der beiden jetzt fast schon vereinten Marken: Der Mercedes-AMG GT S (r.) und die MV Agusta F3 800 Ago. Foto: Mercedes

Die Spatzen pfiffen es von den Dächern, jetzt haben es auch die beiden Turteltauben bestätigt: Mercedes-AMG und MV Agusta wollen den Bund der Kooperation eingehen.

Und so klingt das offiziell: „Die Sportwagen- und Performance-Marke Mercedes-AMG der Daimler AG und der Motorrad-Hersteller MV Agusta haben einen Kooperationsvertrag über eine langfristige Partnerschaft unterzeichnet. Die Kooperation der beiden High-End Marken mit langer Tradition und Historie umfasst die Zusammenarbeit bei Marketing und Vertrieb.“

Mercedes-AMG übernimmt ein Viertel der Unternehmensanteile an MV Agusta Motor S.p.A. Über den Kaufpreis für den Anteil an MV Agusta „wurde Stillschweigen vereinbart“. Im Board of Directors von MV Agusta steht Mercedes-AMG künftig ein Sitz zu. Der Vollzug der Ehe, pardon, der Partnerschaft „steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Behörden“. Diese wird bis Ende November erwartet.

Mercedes-AMG GT: Jagd auf den Porsche 911

1081319_2166642_1024_683_14C707_123

Er schaut auch ohne Flügeltüren sehr gut aus, ist sauschnell, sehr stark und überhaupt der  Typ für  die besonders schönen Momente auf Rädern.

Der Mercedes AMG GT feierte am Dienstag Weltpremiere, AMG hatte ordentlichen Aufwand betrieben, um den neuen Porsche 911-Jäger passend zu präsentieren.

Der Biturbo-V8-Motor leistet 462 PS, in einer S(port)-Version sogar deren 510. Das reicht für mehr als 300 km/h und soll mit einem Normverbrauch von 9,4 und 9,3 Litern einhergehen.

Wer mag, kann den neuen AMG in 4,0 (3,8 ) Sekunden auf 100 beamen.  Wie er sich fährt? Das wissen bisher nur die Insider wie Mercedes-Chef Dieter Zetsche.

1081318_2166639_1024_683_14C707_111 1081438_2166954_1024_680_14C875_218 1081409_2166871_1024_683_14C707_062 1081440_2166960_1024_680_14C875_224 1081445_2166977_1024_680_14C875_286 1081315_2166630_1024_683_14C707_033 sm_14C1040_005 sm_14C1040_014