Schlagwort-Archive: Range Rover

Range Rover schleppt SpaceShipTwo ab

So einen dicken Fisch hat man nicht alle Tage am Haken: Ein Range Rover Autobiography hat jetzt das neue „SpaceShipTwo“ ins Rampenlicht geschleppt.

Bei der Premiere des privaten Raumschiffs auf dem Mojave Air & Space Port im US-Bundesstaat Kalifornien spielte das britische Luxus-SUV eine ziehende Rolle: Angeführt vom Range Rover Autobiography rollte das SpaceShipTwo zu seiner Weltpremieren-Bühne. Kurz darauf taufte es dann Professor Stephen Hawking auf den Namen „VSS Unity“.


Mit der gemeinschaftlichen Enthüllung und Taufe des neuen Raumschiffs fügen Virgin Galactic und Land Rover ihrer vor knapp zwei Jahren geschlossenen Partnerschaft einen weiteren Meilenstein hinzu. Die beiden Unternehmen werden sich darüber hinaus in Zukunft noch stärker für die Ausbildung künftiger Ingenieure und Wissenschaftler engagieren.

Gäste der Premiere und der anschließenden Taufe auf den Namen VSS Unity waren neben VIPs, Anteilseignern von Virgin Galactic und Medienvertretern auch einige künftige Astronauten, die mit dem Raumschiff in den Weltraum vorstoßen wollen. Zur Besatzung des Range Rover Autobiography zählte bei der Zeremonie auf dem Mojave Air &
Space Port in Kalifornien auch der Gründer und Impulsgeber von Virgin Galactic, Sir Richard Branson.

Range Rover Sport SVR: Das blaue Katapult

550 PS in einem richtig ausgewachsenen SUV – das gibt es jetzt auch von Land Rover. Die Briten haben dem V8-Kompressor im Range Rover Sport ein paar Extra-Pferdestärken spendiert. Das macht sich deutlich bemerkbar.

Sagen wir es mal so: Der neue Range Rover Sport SVR aus der sportlichen Spezialabteilung des Hauses ist eine echte Offenbarung: Hoch droben über allen Widrigkeiten thronend ruht der Fahrer auf edlem Sportgestühl. Per Fußbewegung macht er den 2,3-Tonner zum Katapult. 260 Spitze, 4,7 Sekunden für den 100er-Sprint: Die Zahlen spiegeln das Erlebnis am Führerstand des SVR nur bedingt wieder.

Große Klasse, wie der Große durch engste Kurven wuselt und auf der freien Strecke abgeht wie narrisch. Die Lenkung, das Fahrwerk, die Geräuschkulisse: Das passt alles zusammen beim bisher schnellsten und stärksten serienmäßigen Land Rover aller Zeiten.

Dass bei einem solchen Einsatz der Normverbrauch von 13,2 Litern nicht mal mehr den Charakter einer unverbindlichen Empfehlung hat, ist klar. Und dass die mindestens 126 400 Euro für den SVR auch nicht gerade ein Sonderangebot sind ebenso. Ein faszinierendes Stück Maschinenbau ist der Range aber trotz alledem. Und schließlich ist er eigentlich auch gleich drei Autos fürs Geld: Er kann Straße, Rennstrecke. Und er kann auch Gelände. Und zwar wie ein echter Range Rover. Also ziemlich überzeugend.

Und so kann man es natürlich auch sagen!

Serienmäßig: Range Rover mit 550 PS

Range Rover 5.0 V8 Supercharged SVAutobiography LWB

Auf der New York International Auto Show (3. bis 12. April) enthüllt Land Rover die neue Spitzenversion seines Flaggschiffs: der Range Rover SVAutobiography.

Die handgefertigte Edelausgabe aus dem „Special Vehicle Operations“-Technikzentrum rollt laut eines Firmensprechers mit exklusivem Karosseriestyling und „durch und durch hochwertigem Interieur“ an.

Aber der SVAutobiography ist nicht nur besonders luxuriös, sondern auch ziemlich leistungsstark: Mit seinen 550 PS der 5,0-Liter-V8-Spitzenmotorisierung stellt das neue Topmodell einen Rekord in der 45-jährigen Modellgeschichte des Range Rover auf: Es ist das stärkste Range Rover-Serienmodell aller Zeiten.

Die Fahrleistungen reicht Land Rover später nach. Fest steht aber bereits jetzt: Viele Pferde haben ordentlich Hunger. Der Normverbrauch der Langversion wird mit 13,1 Liter pro 100 Kilometer angegeben.

Goodwood – Range Rover Sport tritt mit „Stealth Pack“ an

Das größte Motorsport-Spektakel der Welt bereitet die passende Bühne für die Premiere des neuen „Stealth Pack“, das den Range Rover Sport noch schicker machen soll.
Auf dem kommenden „Goodwood Festival of Speed“ in seiner britischen Heimat ist das dynamische SUV erstmals mit dem neuen Designpaket zu bestaunen.
Das „Stealth Pack“ ist für die HSE Dynamic- und Autobiography Dynamic-Varianten ab Sommer bestellbar – gegen Ende des Jahres wird der Verkaufsschlager dann mit der modifizierten Optik ausgeliefert.