550 PS in einem richtig ausgewachsenen SUV – das gibt es jetzt auch von Land Rover. Die Briten haben dem V8-Kompressor im Range Rover Sport ein paar Extra-Pferdestärken spendiert. Das macht sich deutlich bemerkbar.
Sagen wir es mal so: Der neue Range Rover Sport SVR aus der sportlichen Spezialabteilung des Hauses ist eine echte Offenbarung: Hoch droben über allen Widrigkeiten thronend ruht der Fahrer auf edlem Sportgestühl. Per Fußbewegung macht er den 2,3-Tonner zum Katapult. 260 Spitze, 4,7 Sekunden für den 100er-Sprint: Die Zahlen spiegeln das Erlebnis am Führerstand des SVR nur bedingt wieder.
Große Klasse, wie der Große durch engste Kurven wuselt und auf der freien Strecke abgeht wie narrisch. Die Lenkung, das Fahrwerk, die Geräuschkulisse: Das passt alles zusammen beim bisher schnellsten und stärksten serienmäßigen Land Rover aller Zeiten.
Dass bei einem solchen Einsatz der Normverbrauch von 13,2 Litern nicht mal mehr den Charakter einer unverbindlichen Empfehlung hat, ist klar. Und dass die mindestens 126 400 Euro für den SVR auch nicht gerade ein Sonderangebot sind ebenso. Ein faszinierendes Stück Maschinenbau ist der Range aber trotz alledem. Und schließlich ist er eigentlich auch gleich drei Autos fürs Geld: Er kann Straße, Rennstrecke. Und er kann auch Gelände. Und zwar wie ein echter Range Rover. Also ziemlich überzeugend.
Und so kann man es natürlich auch sagen!